Page 18 - Schönberg im Sommer 2024
P. 18
Familienfest
Samstag, 18. Mai 2024
Kindheit – früher und heute erleben
Das Kindheitsmuseum zeigt die Ge- richtung und ein neuer Lebensabschnitt ckerei anfertigen. Diese Basteltermine
schichte der Kindheit seit 1890 und ist beginnt. Über 100 Schultüten aus den finden wie gewohnt im Wechsel von
im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude verschiedenen Jahrzehnten, auch aus Sonntag und Mittwoch jeweils ab 14.30
von Schönberg in der Knüllgasse 16 dem letzten Jahrhundert, werden prä- Uhr im Kindheitsmuseum statt und
untergebracht. Hier wird das Leben der sentiert und bilden den bunten Rahmen beginnen am 20. und 23. Oktober mit
Kinder in ihren sozialen Bezügen von Fa- dieser Ausstellung. Daneben bekom- dem Laternenbau. Am darauffolgenden
milie und Schule dokumentiert. Zudem men die Besucherinnen und Besucher Sonntag, den 27. Oktober, können sich
wird gezeigt, wie Kinder im Laufe dieser viele Informationen über die Geschichte die Kinder mit selbstgefertigten Masken
Zeitepochen aufgewachsen sind, wie sie der Schultüte, die auch Zuckertüte ge- auf Halloween vorbereiten. Die Anfer-
spielten, lernten und auch im Kindesal- nannt wird. tigung eines Lesezeichens schließt die
ter oft schon arbeiten mussten. Herbstferienaktionen am 30. Oktober
Zum Fundus gehören historische Kin- ab. Zum Mitmachen sind alle Kinder, El-
der- und Jugendbücher, Kinderkleidung tern und Großeltern herzlich eingeladen.
aus den verschiedenen Jahrzehnten, Beim bundesweiten Vorlesetag am 15.
selbstgefertigte Spielzeuge sowie Do- November 2024 lesen Kinderbuchauto-
kumentationen über die Lebens- und rinnen und -autoren aus ihren Büchern
Wohnverhältnisse der Kinder im letzten vor und freuen sich auf regen Besuch.
Jahrhundert. Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Kind-
In einem nachgestalteten Schulraum heitsmuseum, tauchen Sie ein in span-
einer Dorfschule aus der Zeit um 1920 nende Geschichten und lassen Sie sich
können die Kinder heute historischen inspirieren. Das Team vom Kindheits-
Schulunterricht nacherleben. Sie schlüp- museum freut sich auf Ihren Besuch.
fen dabei in eine Schulkleidung, wie sie Einschulungsfotos, Schulranzen, indivi- Bernd Haase
damals üblich war: Kittelschürzen für duelle Geschichten und Erinnerungen
Mädchen, Matrosenkragen für die Jun- führen durch die Jahrzehnte dieses Er-
gen. Um den Rollentausch perfekt zu eignisses. Zu sehen ist diese Sonder- ÖFFNUNGSZEITEN:
machen, erhalten die Kinder für diese ausstellung ab Mai an den Wochenen-
historische Schulstunde Vornamen aus den zwischen 14 und 17 Uhr und ab Juni Im Mai an den Wochenenden
früherer Zeit, wie zum Beispiel Frieda, dann täglich außer montags. (Samstag und Sonntag) jeweils
Magda oder Fridolin und Gotthelf. Am Samstag, 18. Mai, lädt das Kind- von 14 bis 17 Uhr, Juni bis
Vielfältige Spielmöglichkeiten können heitsmuseum ab 14 Uhr zum traditio- Oktober: Dienstag bis Sonntag
von den Kindern ausprobiert werden, nellen Familienfest ein, das in diesem jeweils von 14 bis 17 Uhr,
Donnerstag zusätzlich von
vom Kaufmannsladen über historische Jahr unter dem Motto „das Meer“ steht. 10 bis 12 Uhr. Führungen
Tischspiele und Lego bis hin zum Schau- Ein buntes Programm mit vielen Mit- werden ganzjährig nach
kelpferd. machaktionen für Kinder, die traditio- Vereinbarung angeboten.
Alle zwei Jahre präsentiert das Kind- nelle Tombola sowie Kaffee, Kuchen
heitsmuseum eine neue Sonderaus- und Getränke warten auf die Gäste. Alle Kindheitsmuseum
stellung: In diesem Jahr hat diese Aus- Generationen sind herzlich willkommen. Knüllgasse 16
24217 Schönberg
stellung das Thema „Schulanfang“ In den Herbstferien können Kinder wie- Telefon: 04344 6865
zum Inhalt. Dieser Tag im Leben jedes der Laternen und Halloween-Masken info@kindheitsmuseum.de
Kindes ist ein besonderes Ereignis. Der basteln oder ein Lesezeichen in der alten www.kindheitsmuseum.de
gewohnte Alltag erfährt eine neue Aus- Handarbeitstechnik der Kreuzstichsti-
18