Page 48 - Schönberg im Sommer 2022
P. 48

Tag der Retter

                                                                  heiten zeigen mit ihrer Jugendabteilung die Arbeit im
          Sonntag, 7. August                                      Ernstfall und das Zusammenwirken der verschiedenen
                                                                  Kräfte.  Dabei  soll  auch  ein  wenig  Werbung  für  den
                                                                  Nachwuchs gemacht werden, der in allen Einheiten
                                                                  dringend benötigt wird. Gezeigt werden vor allem
                                                                  Szenen der Wasserrettung. Mit Glück, so hoffen alle
                                                                  Beteiligten, wird auch die Deutsche Gesellschaft zur
                                                                  Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit ihrem Seenotret-
                                                                  tungskreuzer Berlin und dem Tochterboot Steppke aus
                                                                  Laboe dabei sein können. Das hängt allerdings vom
                                                                  aktuellen Einsatzgeschehen ab.

                                                                  Eingebunden in die Übungsszenarien  wird  auch die
                                                                  seit einigen Jahren neben der Seebrücke installierte
                                                                  Badeinsel. Die steht vor allem im praktischen Sommer-
                                                                  Strand-Alltag besonders im Fokus der DLRG-Retter.
                                                                  Die kommen in den Sommermonaten aus dem ganzen
                                                                  Bundesgebiet nach Schönberg, wo es noch selbst eine
                                                                  eigene Ortsgruppe gibt. Die wird anhand von Übungen
                                                                  gleichzeitig ihr Einsatzgeschehen und Equipment prä-
                                                                  sentieren.
                Großes                                            Die Feuerwehr zeigt unter anderem anhand eines gas-
                                                                  befeuerten Brandmoduls die Handhabung eines Feu-
                Zusammenspiel                                     erlöschers. Kinder können selbst Schlüsselanhänger
                                                                  aus Feuerwehrschläuchen herstellen und die Barmer-
                verschiedener                                     Ersatzkasse wird mit ihrem Spiele-Mobil dabei sein.
                                                                  Mertineit freut sich besonders, mit dieser Veranstal-
                                                                  tung den passenden Rahmen für eine feierliche  Fahr-
                Einheiten                                         zeugübergabe gefunden zu haben. Dieses Fahrzeug
                                                                  steht schon seit vergangenem Jahr in der Garage, doch
                                                                  bisher mangelte es durch Corona an Gelegenheit und
                                                                  Terminen für eine offizielle Übergabe.
                Die Rettungskräfte zu Wasser und zu Land in Aktion –
                das bietet der „Tag der Retter“ am Sonntag, 7. August,   Rettung an Land und auf dem Wasser funktioniert
                ab 11 Uhr, am Schönberger Strand. Es ist die zweite   nur Hand in Hand mit allen Kräften. So werden die
                Veranstaltung ihrer Art, die aber einen festen Platz im   Mädchen und Jungen  der Jugendfeuerwehr auch im
                Schönberger Veranstaltungskalender bekommen hat   aufblasbaren Schlauchboot hinausfahren. Der ASB
                und nur durch Corona in den vergangenen zwei Jah-  setzt erstmals seine achtköpfige Drohnengruppe ein.
                ren nicht stattfinden konnte. Doch jetzt freuen sich   Die Drohnen sind mit Wärmebildkamera-Technik aus-
                alle Organisatoren, wieder loslegen zu können. Dabei   gestattet, die es dem Drohnenflieger möglich macht,
                kommen sowohl die Rettungskräfte auf dem Wasser,   Menschen aufzuspüren. „Eingesetzt werden sie beim
                die von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft   Verkehrsunfall oder aber auch im Seniorenwohnheim.
                (DLRG) kommen, als auch die Einsatzkräfte an Land   Die Gruppe arbeitet aber auch im Auftrag der Polizei,
                von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Zuge. Die Ver-  zur Aufklärung einer großen Lage oder Ähnliches“, er-
                anstaltung wird moderiert von einem fachkundigen   klärte Thorsten Meyer. Außerdem werden die Zuschau-
                Mitglied der Rettungskräfte, der den Zuschauern die   er auf der Bühne die klassische Erste Hilfe miterleben.
                einzelnen Schritte und den Ablauf bei einem Einsatz er-  Gezeigt wird, wie eine Person wiederbelebt werden
                läutert und durch die Übungen führt. Dabei sind die Ju-  kann, was dabei zu beachten ist und warum das wich-
                gendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg   tig ist. Außerdem wird dank der Drohnentechnik das
                unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Manuel Merti-  gesamte Geschehen auf dem Wasser direkt an Land
                neit, die Jugendgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes   auf eine Leinwand übertragen, so dass die Zuschauer
                (ASB) und Thorsten Meyer sowie die DLRG-Ortsgruppe   quasi mittendrin sind.
                Schönberg in Regie des technischen Leiters, Philipp
                Setzpfand und des Vorsitzenden Sven Neuhausen.    Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die
                                                                  Mitglieder des Fischervereins bieten Kuchen und Kaf-
                Die Besucher erwartet eine spannende und rundum in-  fee an, an Meyers Schwenkgrill gibt’s das klassische
                formative Veranstaltung. Denn gleich drei Rettungsein-  Imbiss-Angebot.                      asc



         48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53