Page 19 - Schönberg im Sommer 2020
P. 19

Wir gratulieren!





















                                         20 Jahre

                         Wurzelkinder auf


                        dem Biohof Muhs


                               in Krummbek





          Vor 20 Jahren entstand auf dem Biohof Muhs in Krummbek der
          erste Bauernhofkindergarten bundesweit. Ein halbrundes Holz-
          haus wurde gebaut, viele Vorschriften galt es zu erfüllen, Eltern
          gründeten einen Trägerverein. Im September 2000 konnten die
          „Wurzelkinder“ einziehen und erleben seitdem Landwirtschaft   Wurzelkinder seit 20 Jahren und gestaltet den sicheren Rahmen
          hautnah.                                            für eigenständige Lernerfahrungen der Kinder. Die Naturspiel-
                                                              pädagogin Mona Groth und die Erzieherin Inga Bock bilden mit
          Der Biohof der Familie Muhs mit Ackerbau und Tierhaltung bildet   Bianca Busch ein verantwortungsbewusstes Team, das zudem
          mit der Bio-Hofschlachterei inklusive Direktvermarktung eine Ein-  jungen Menschen ermöglicht, ein freiwilliges Ökologisches Jahr
          heit. Die Kindergartengruppe mit 18 Kindern im Alter von 3 bis 6   auf dem Hof und im Kindergarten zu absolvieren.
          Jahren bereichert das Hofleben mit fröhlichem Treiben am Vormit-
          tag und vielen neugierigen Fragen zu allen Vorgängen. Natürlich   Zum 20-jährigen Kindergarten-Jubiläum war ein großes Fest
          unterstützen die Wurzelkinder „Bauer Rainer“ beim Füttern und   geplant. Durch die aktuelle Situation muss es leider verschoben
          Versorgen der Tiere. Die Kinder begreifen dabei die Kreisläufe der   werden. Gern laden wir Sie im nächsten Jahr zu unserem Hoffest
          Natur mit allen Sinnen, verstehen landwirtschaftliche Prozesse   in Krummbek ein, auf dem unter anderem das Jubiläum der Wur-
          und wissen, wo und wie ihre Lebensmittel erzeugt werden.  zelkinder nachträglich gefeiert wird.

          Mittlerweile haben über 100 Kinder prägende Jahre in Krummbek   Besuchen Sie den Biohof Muhs bis dahin gerne an unserem Ver-
          auf dem Bauernhof verbracht. Sie wissen, wie klein Ferkel bei der   kaufsstand auf dem Hof in Krummbek und auf den Wochenmärk-
          Geburt sind, dass sie am Anfang ein warmes Nest brauchen und   ten. Oder gewinnen Sie einige Einblicke in unseren Biobetrieb auf
          ihr Papa ein Eber ist. Sie erleben auf dem Hof, wie die Ferkel eini-  der homepage unter www.biohof-muhs.de.   Jana Muhs
          ge Wochen von der Muttersau aufgezogen werden und dass sie
          dann mit gleichaltrigen Schweinen in einer Gruppe im mit reichlich
          Stroh eingestreuten Offenstall leben. Die Kinder erklären mit
          Begeisterung, dass Schweine neugierige Tiere sind, die viel Platz
          und Beschäftigung brauchen. Denn sie haben selbst mit ihnen im
          Stroh getobt und in der Silage gewühlt. Auch von der Schlachtung   Biohof Muhs in Krummbek
          direkt auf dem Hof wissen die Kinder. Ihnen ist bewusst, was alles
          hinter einem Stück Fleisch oder Wurst steckt.           100 % Biofleisch aus eigener Schlachtung
                                                                     vom Rind, Schwein und Lamm.
          Der Biohof vermarktet 70 % der Bio-Fleisch- und Bio-Wurstwaren   Vom zarten Steak bis zum saftigen Braten.
                                                                        Vom Wiener Würstchen
          über Wochenmärkte in der Region. 30 % werden an den Lebens-  bis zum milden Katenschinken.
          mitteleinzelhandel, Kantinen und Restaurants geliefert. Alles
          stammt dabei aus eigener Schlachtung und Produktion. Die   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
          Schweine kommen hauptsächlich vom eigenen Hof sowie auch ei-  Auf dem Hof:   Exerzierplatz Kiel:
          nige Rinder. Weitere Tiere kommen von langjährigen Bio-Partner-  Dienstag:  09:00-13:00   Mittwoch 07:00-13:00
          betrieben aus nächster Umgebung. 40 verschiedene Wurstsorten   Freitag:     14:30-18:00   Samstag    07:00-13:00
          und Räucherschinken werden auf dem Hof frisch produziert.  Schönberger Wochenmarkt:   Plöner Wochenmarkt:
          Auch die Wurzelkinder suchen sich selbstständig leckere Wurst   Donnerstag: 08:00-13:00   Freitag 08:00-13:00
          für ihr Frühstück am Verkaufsstand auf dem Hof aus. Die leitende
          Erzieherin und Naturspielpädagogin, Bianka Busch, begleitet die    www.biohof-muhs.de


                                                                                                             19
                                                                                                             19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24