Page 69 - Schönberg im Sommer 2020
P. 69
Aus Ostsee-Apotheke und Möwen-
Apotheke werden „Küstenapotheken“
Ernst Pomplun hat nach 40
Dienstjahren seine hervorra-
gend ausgestattete Apotheke
in neue Hände übergeben.
Thomas Pekrun und seine
Frau Gesa übernehmen in
Schönberg, behalten aber
auch ihre bewährte Möwen-
Apotheke in Heikendorf. „Für
unsere Kunden in beiden
Orten wird sich nicht viel ver-
ändern, die Mitarbeiter beider
Betriebe bleiben dieselben, nur die Serviceleistungen
und die Lagerhaltung werden sich durch die Zusam-
menlegung beider Häuser noch mehr verbessern“, so
Thomas Pekrun.
Man hat bei beiden Apothekern, Ernst Pomplun und
Thomas Pekrun den Eindruck, da haben sich zwei
gesucht und gefunden. Beide freuen sich über diese
Optimallösung, die für Ernst Pomplun bedeutet, sein
Werk in bewährte und Vertrauen erweckende Hände
abzugeben. Mit einem weinenden und einem la-
chenden Auge sieht er der kommenden Zeit entge-
gen. „Einfach ist es sicher nicht, etwas aufzugeben,
für das ich 40 Jahre gebrannt habe. Mein Beruf hat
mir bis heute Freude gemacht“, resümiert er, „aber
reizvoll ist auch, mich jetzt ein wenig meinen ande-
ren Aufgaben, dazu gehören Immobilien, widmen zu
können; und der Gedanke Zeit für Reisen zu haben,
gefällt mir doch sehr!“
Thomas Pekrun hat in Berlin studiert, dort während
des Studiums seine Frau kennengelernt und mit ihr
gemeinsam die berufliche Karriereleiter bestiegen,
„eine typische Apothekerkarriere“, nennt er das, und
wirkt rundum mit sich und der Welt zufrieden.
„Gemeinsam können wir ein breiteres Spektrum, nicht
nur an medizinischem sondern auch kosmetischem
Sortiment anbieten. Wir können die Region einfacher,
schneller und effektiver bedienen“, freut sich der sym-
pathische junge Apotheker auf die neue Herausforde-
rung. „In Ernst Pompluns Sinne ist auch mein Handeln
ausgerichtet – zuvorkommend für unsere Kunden Beide freuen sich über diese Optimallösung: Thomas Pekrun (links) über-
und wertschätzend mit unseren Mitarbeitern – beide nimmt die Ostsee-Apotheke von Ernst Pomplun.
Betriebe in die Zukunft zu führen.“
„Durch weitere Modernisierung, und seitens der
Krankenkassen vorgeschriebenen Veränderungen,
wird noch einmal eine Investition im fünfstelligen Be-
reich notwendig werden“, weiß Thomas Pekrun, aber
dann können wir Synergien nutzen, die letztlich allen
Beteiligten zugutekommen. Zunächst erscheint das
als Mammutaufgabe. In beiden Apotheken können
wir uns aber auf unsere „guten Seelen“ und Stellver-
treterinnen verlassen. Das ist in Schönberg Frauke
Detlefsen-Wendt und in Heikendorf Regina Steinbach.
So sehen wir frohen Herzens in die Zukunft!“
Irene Thies
69
69