Page 65 - Schönberg im Sommer 2020
P. 65
Wir gratulieren!
Traditon und Fortschritt vereint
Seit 25 Jahren steht das Familienunternehmen Steffen in Muxall für besondere Qualität
In diesem Jahr feiern Dörte und Bernd Steffen das 25-jährige Die neue Generation ist bestens aufgestellt, jeder hat seinen Part
Bestehen ihres Familienbetriebes. Der Hof Steffen selbst steht bei dem gemeinsamen Ziel. Tochter Anna ist verantwortlich für
seit 1650 für die Tradition der Landwirtschaft und Fleischerei. Als den Verkauf, das Personal in den Läden und die Warenwirtschaft,
Bernd Steffen die Geschäftsleitung gemeinsam mit seiner Frau während Ehemann Nico nicht nur als begeisterter Verkäufer
übernahm, setzte er sich mit seinen eigenen Ansprüchen und – und Fleischergeselle seinen Job macht, sondern auch als erster
weit vorausschauend – mit der Modernisierung des Betriebes Angestellter 1999 in das Unternehmen eintrat. Sohn Christopher,
hohe Ziele. Die Familie spielte dabei immer eine besondere Rolle, der 2019 seinen Bachelor of Science in der Agrarwirtschaft mit
wichtige Entscheidungen werden bis zum heutigen Tag gemein- Auszeichnung bestand hat seinen Part in der Landwirtschaft
sam besprochen, zumal sich gerade ein neuer Generationswech- übernommen. Seine künftige Ehefrau Leila bearbeitet den kauf-
sel anbahnt. männischen Bereich mit sämtlichen anfallenden Büroarbeiten
und macht gerade eine zusätzliche Ausbildung im Hauswirt-
Der Erfolg der letzten Jahre manifestiert sich in einem florie- schaftsbereich.
renden Vorzeigeunternehmen, das in eine gesicherte Zukunft bli-
cken kann. Die eigene Landwirtschaft ernährt die eigenen Tiere, Die jungen Leute ergänzen sich als Team mit den gemeinsamen
wobei das Tierwohl einen besonders hohen Stellenwert einnimmt. Zielen: Wir wollen nicht nur größer, sondern immer besser werden
Von der Aufzucht bis zur Schlachtung und Fertigstellung der be- und die Tradition mit der Moderne verbinden. Transparenz ist
liebten Schinken- und Wurstwaren passiert alles auf dem eigenen uns wichtig, daher werden in Zeiten nach Corona auch wieder die
Grund und Boden. beliebten Hofführungen und familiären Hoffeste stattfinden.
Was seinerzeit mit Marktverkäufen begann, bedeutet heute Unter den Aspekten können Dörte und Bernd Steffen mit großem
regelmäßige Hofverkaufstage und Ladengeschäfte in Kiel, Lüt- Vertrauen in die zweite Reihe treten, sie übergeben ein Unterneh-
jenburg, Heikendorf und Preetz. Hier kann der Kunde ebenfalls men mit Charakter und Zukunft. Irene Thies
einen täglichen Mittagstisch bekommen, der sich durch Ab-
wechslung und beste Qualität auszeichnet. Das Essen wird an
jedem Standort frisch zubereitet, so werden, auch im Sinne einer
positiven Ökobilanz, Transportwege vermieden. Während sich der
Meister selbst noch vorwiegend um den Fleischereibetrieb küm-
mert, zeichnet sich Dörte Steffen durch den guten Geschmack in Bernd Steffen kümmert
der Herstellung der Produkte, vom Partyservice bis zu Fertig- sich vorwiegend um den
Fleischereibetrieb – von
gerichten, natürlich alle ohne Konservierungsstoffe, aus. Der der Aufzucht bis zur
Betrieb gehört ebenfalls dem Netzwerk „Feinheimisch – Genuss Schlachtung und Fertig-
aus Schleswig-Holstein“ an. stellung der Schinken- und
Wurstwaren.
65
65