Page 26 - Schönberg im Sommer 2021
P. 26
Label „Dingo_Shirts“ anbietet, ist
hier ebenfalls zu Hause.
Kindheit und Jugend hat der Mitt-
fünfziger Sylvio Zornsch noch zu
DDR-Zeiten im sächsischen Pirna
verbracht – und dort schon früh
seine Kreativität entdeckt. „Erst
war es das Übliche“, erzählt er:
„Basteln, Malen und so etwas“.
Daraus wurde schnell mehr: Er
hat Topflappen für die Mutter
gehäkelt, Klamotten selbst ge-
näht oder „gepimpt“, wie er ver-
schmitzt sagt. „Mode-technisch
waren wir in der DDR ja nicht so
weit vorn und manchmal bin ich
ohne Jacke aus der Disco wieder
nach Hause gekommen, weil mir
Leute meinen Umbau unbedingt
abkaufen wollten.“
Sylvio Zornsch ist es wichtig,
Motive gemeinsam mit seinen
Kunden zu entwickeln. „Für die
Raumgestaltung etwa visuali-
siere ich die Möglichkeiten zu-
Probsteier Gesichter dem Kunden und erst dann be-
nächst digital, zeige die Entwürfe
ginne ich mit der Ausarbeitung
des Motivs vor Ort“, beschreibt
Sylvio Zornsch einen möglichen
Projektablauf. Ähnlichen Service
dürfen Kunden auch bei der Ge-
staltung von Logos oder Schriftfo-
lierungen von ihm erwarten.
Großes Format aus der Dose Ganz gleich, ob im Kleinen
oder Großen: „Das Ergebnis ist
das Entscheidende“, ist Sylvio
Zornsch überzeugt, „der Weg,
Wie der Schönberger Künstler Sylvio Zornsch seinen Traum lebt die Mittel und Werkzeuge sind
zweitrangig – mit Pinsel, Sprüh-
dose und Airbrush-Pistole nehme
ich mir alle kreative Freiheit, die
Sylvio Zornsch braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Seine Kreativität leben zu können, gehört nötig ist, um genau das Ziel zu
unbedingt dazu. Und genau das macht Zornsch mit Hingabe, wenn er seine Sprayart-Werke auf erreichen, das Kundinnen und
Leinwand, Holzplatten oder – „je größer, umso besser“, findet er – auf Autoteile, Garagentore, Kunden sich wünschen.“
Fassaden, Wände von Innenräumen und andere großformatige Bildträger bringt. Gefragt sind
seine Arbeiten auch im kommerziellen Bereich, von ihm gestaltete Wände in Autohäusern der Sylvio Zornsch im Netz:
Region sind eindrucksvolle Beispiele dafür. Und Zornschs VW T4-Transporter ist so etwas wie www.zornsch.de
seine Visitenkarte, denn er hat das Auto mit unterschiedlichen Motiven in ein rollendes Kunst- Instagram: @dingo_shirts
werk und einen Spiegel seiner künstlerischen Bandbreite verwandelt. Facebook: @Sylvio.Zornsch
Die Farbe für Sylvio Zornschs Werke kommt aus Airbrush-Pistole
oder Sprühdose. „Die Dose ist mir am liebsten“, verrät er. Weil er
damit sensibel arbeiten und deshalb die unverzichtbaren feinen
Farbnuancen, Tonwerte und Hell-Dunkel-Verläufe am besten hinbe-
komme. Für die Ausarbeitung von Details greift er ab und an auch
auf Acrylfarben und Pinsel zurück. Sein Atelier hat Sylvio Zornsch im
Schönberger Eichkamp 11, in Nachbarschaft zur „Autowelt Schön-
berg“. Logisch, dass er dort eine Wand des Autohauses mit dem
Bild eines alten amerikanischen Trucks in gleich sechs mal drei Me-
tern Größe versehen hat.
Im Obergeschoss baut er einen weiteren Raum für digitale Arbeiten
aus, den er bald für seine Kunden öffnen möchte: sein Kreativstu-
dio. „Dort entstehen Logos, Schriftzüge, Folierungen und Ähnliches
für gewerbliche und private Kunden“, zählt er auf. Die Produktion
kreativ gestalteter T-Shirts und Hoodies, die Zornsch unter dem
26
2 6