Page 21 - Schönberg im Sommer 2021
P. 21

nachladen können. Klar, das geht noch längst nicht an jeder Ecke. Aber an einigen wichtigen Punkten schon,
                                 wie auf dem Schönberger Parkplatz Bürgermeister-Wiese-Straße, vor der Bäckerei Glüsing am Schönberger
                                 Eichkamp 2 und am anderen Ende des Eichkamps am LandMarkt, oder an der Küste in Heidkate und Schön-
                                 berger Strand.
                                 Unterschiedlich sind die Bezahlsysteme: Während das Tanken an Ladesäulen der Stadtwerke Kiel per Lade-
                                 karte oder „Stromfahrer-App“ auf dem Smartphone bedient und bezahlt werden kann, funktionieren bei den
                                 Ladepunkten des Strompools bislang nur Ladekarten. Die bekommen E-Mobilisten von einem ihnen günstig
                                                               erscheinenden Ladekarten-Anbieter. Klingt kompliziert? Keine Sor-
                                                               ge: Bei der Beantragung gebe die Geschäftsstelle des „Strompools“
               LADEPUNKTE                                      Hilfestellung, verspricht die ebenfalls im Vorstand mitarbeitende
                                                               Martina Steffien. Haben E-Mobilisten so eine Karte erst im Porte-
               IN SCHÖNBERG UND                                monnaie, ist das Tanken ganz einfach: Stecker auf die Ladebuchse
                                                               stecken, Karte mit dem RFID-Chip an die Ladesäule halten und sie
               DER PROBSTEI:                                   damit starten – das war’s.
                                                               Viele Elektro-Mobilisten halten das Autofahren mit Strom für umwelt-
               Ladenetz der Stadtwerke Kiel:                   verträglicher und nachhaltiger als das Verbrennen von Treibstoff.
               Laboe, Hafenplatz (eon)                         Diesem Gedanken entspricht der „Strompool Probstei“: „Unsere La-
               Stein, Dorfring 20a                             desäulen liefern generell grüne Energie, nämlich zertifizierten Öko-
               Wisch, Strandweg & Alte Heidkate 20             Strom von ‚Greenpeace energy‛“, verrät Peter Zimmermann. Derzeit
               Schönberger Strand, Käptn’s Gang 1              plane der „Strompool Probstei“ zwar keinen weiteren Ausbau des
               Barsbek, Mühlenkamp 61 (eon + Fahrradladen)     Ladenetzes. Dafür solle es aber bald ein Car-Sharing mit Elektrofahr-
               Schönberg, Parkplatz Bürgermeister-Wiese-Str. 1 &    zeugen in Schönberg geben. Denn, sagt Zimmermann: „Viele junge
               Lünningsredder 7                                Leute wollen gar kein eigenes Auto mehr haben, das Auto als Symbol
               (hier außer Typ 2 mit 22 kW auch                für Status und Freiheit verliert sich, die Nutzbarkeit nur bei Bedarf
               CHAdeMO 50 kW & CCS Typ 2)                      erscheint wichtiger und klüger.“
               Ladenetz Probstei des „Strompools Probstei“:    Wer weitere Informationen rund um das Thema Elektromobilität
               Strompool Probstei eG, Stakendorfer Tor 41, Schönberg   sucht, wird auf den speziellen Internetseiten der Stadtwerke Kiel fün-
               Bäcker Glüsing, Eichkamp 2, Schönberg           dig: Unter der Adresse www.stromfahrer.sh finden sich Antworten auf
               Der LandMarkt, Eichkamp 30, Schönberg           die gängigsten Fragen zu Technik, Fahrzeugen, Stromtarifen und das
               Campingplatz Heidkate, Wisch                    Laden sowohl an öffentlichen Ladesäulen als auch privat auf dem
               Irrgarten, Alte Dorfstraße 100, Probsteierhagen   eigenen Grundstück.



























                    Klima-
                 freundlich
                 unterwegs!

                  Wir beraten Sie
                 über Förderungen.                                                                            Foto: Elektro-Steffen




                                                            Öffnungszeiten:             Info@elektrosteffen.de
                  Stakendorfer Tor 15A · 24217 Schönberg  Mo.-Do.: 7.00 bis 17.00 Uhr   www.elektrosteffen.de
                Tel.: 0 43 44 - 30 53 0 · Fax: 0 43 44 - 30 53 30  Fr.: 7 bis 14 Uhr  www.funkalarmanlagen-kiel.de



                                                                                                             21
                                                                                                             21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26