Page 20 - Schönberg im Sommer 2021
P. 20

„Schönberger Ladesäulen wer-
          den täglich genutzt:“ Martina
          Steffien und Peter Zimmer-
          mann vom Strompool Probstei
          zeigen die E-Tankstelle an ihrer
          Geschäftsstelle am Stakendor-
          fer Tor 41.




         Akkus aufladen in der Probstei




         Elektromobilität wird auch auf dem Land attraktiver



         Wer in die Probstei kommt, um seine Akkus aufzuladen, meint damit
         sinnbildlich meist einen entspannten Urlaub an der Ostsee. Bezüg-
         lich der Elektromobilität darf dieser Schnack mittlerweile wörtlich ge-
         nommen werden: Die per Smartphone-App oder Website aufrufbare
         Landkarte der Stadtwerke Kiel weist immerhin acht Ladepunkte in
         Schönberg und der Probstei für elektrisch angetrieben Kraftfahr-
         zeuge aus. Das „Ladenetz Probstei“ mit fünf weiteren Säulen des re-
         gionalen, auf nachhaltige und ökologisch produzierte Energie spezi-
         alisierten Vermittlers „Strompool Probstei“ kommt noch hinzu. Auch
         in der ländlichen Probstei ist damit nun der Grundstein für eine der
         wichtigsten Voraussetzungen praktikabler Elektromobilität gelegt:
         ein ausreichend dichtes Ladenetz.
         Aber sind Elektroautos für das mobile Leben auf dem Lande über-
         haupt interessant? Sind die damit erzielbaren Reichweiten nicht viel
         zu gering? Das sei ein weit verbreiteter Mythos, glaubt Peter Zim-
         mermann.  Er  ist  Vorstand  des  genossenschaftlich  organisierten
         „Strompools Probstei“ und fährt selbst ein Elektroauto. „Wenn die
         Menschen über Reichweiten diskutieren, gehen sie meist von der Maximalstrecke aus, die anfallen könnte“,
         sagt er. Und das sei etwa die „große Urlaubsfahrt mit Kind, Kegel und Gepäck nach Italien“. Im Alltag seien
         die im Mittel gefahrenen Strecken wesentlich kürzer, „meist deutlich unter 100 Kilometer selbst dann, wenn
         ein täglicher Weg zur Arbeit anfällt“, weiß Zimmermann. Und solche Strecken ließen sich locker mit einem
         Elektrofahrzeug selbst älteren Baujahrs bewältigen.
         Insgesamt 13 Ladesäulen erleichtern in der Probstei eben diesen Alltag jetzt enorm, indem Elektro-Mobilisten
         ihr Fahrzeug zwischendurch, während des Einkaufens oder eines Spaziergangs am Strand etwa, auf- oder


         20
         2 0
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25