Aktuelles

Die neuesten Informationen im Überblick

Landestrachtenfest in Schönberg

150 Tänzerinnen und Tänzer in Trachten aus ganz Schleswig-Holstein zu Gast in Schönberg.

Samstag, 29. April 2023 | 14:00 – 17:00 UHR | Eintritt frei Fußgängerzone Schönberg | Knüll | 24217 Schönberg

Jedes Jahr veranstaltet der Landestrachten- und Volkstanzverband im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund ein Landestrachtenfest. Dieses findet an wechselnden Orten im nördlichsten Bundesland statt. Am 29. April 2023 wird das Fest hunderte Trachtenträgerinnen und Trachtenträger nach Schönberg locken. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können mehr über die Trachten und die Tänze aus SH erfahren und Tradition hautnah erleben.

Stimmungsvoll und farbenfroh wird es, wenn 150 Trachtentänzerinnen und Trachtentänzer aus ganz Schleswig-Holstein ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Trachten präsentieren. Den ganzen Nachmittag wird mit Volkstänzen und Trachten ein Stück Kultur und Identität der jeweiligen Heimatregionen vermittelt. Ergänzt wird das Programm mit Kinderanimation wie Kinderschminken und Bastelaktionen sowie Spiele für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl werden warme Speisen, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Tanz in den Mai

RUMTATA UND POPMUSI

Der Tanz in den Mai ist einer der ältesten Bräuche in Deutschland, der den Frühling begrüßen und böse Geister vertreiben soll. Zu Füßen des Maibaums tanzen wir in den Mai! Schönberg begrüßt den Mai am Sonntag, 30. April in der Fußgängerzone mit Musik und Tanz.

Entspannt gestartet wird um 15 Uhr mit Blasmusik von der Engelauer Blaskapelle. In geselliger Runde wird ab 18 Uhr mit dem Schönberger DJ Florian Teske in den Mai getanzt.

Für das Leibliche Wohl sorgen Bratwurst, Schnitzelbrötchen und Leberkäs-Semmeln, Wein und Maibowle sowie Softgetränke und der Hofbräu Maibock.

PROGRAMM
15:00 – 17:00 Uhr Live-Musik Engelauer Blaskapelle
17:00 – 18.00 Uhr Steirische (zum Umbau der Bühne)
18:00 – 01:00 Uhr Schönberg tanzt in den Mai hinein mit DJ Florian Teske

Veranstalter: Bräuhuus Schönberg

Maibaumfest

Traditionelles Kranzaufsetzen mit buntem Rahmenprogramm

Montag, 01. Mai 2023 | 10:30 – 15:00 UHR | Eintritt frei Fußgängerzone Schönberg | Knüll | 24217 Schönberg

Mit viel Hauruck geht es in den Tagen rund um den 1. Mai für den Maibaum nach unten und nach oben, bis er in seiner vollen Pracht steht. Durch Bauhof und Freiwillige Feuerwehr schön geschmückt, zeigt er sich mit den Zunftzeichen der ortsansässigen Handwerker und mit Wappen der Gemeinde und der Partnergemeinden. In buntbemalter Symbolik werden Alltagsszenen auf den Schilden dargestellt. Am Stamm schlängelt sich in den Landesfarben blau-weiß-rot, ein Band hinauf bis zur Spitze des Maibaumes. Stolz steht er gleichsam als Visitenkarte in der Mitte es Ortes und zeigt Gemeinsinn und Zusammenhalt.

Am Maifeiertag wird die grüne Krone gesetzt und die Spitze des Baumes wird traditionell durch den Bürgermeister mit dem Fisch gekrönt.

Gewerbeverein startet 5. Schönberger Kulturnacht

An 20 Stationen erleben Besucher einen Mix aus Konzert, Lesung und Ausstellung

Schönberg. Es ist die fünfte Veranstaltung ihrer Art: Die Schönberger Kulturnacht. Die hatte sich seit dem Start 2015 als ein echter Publikumsmagnet und vor allem als Treffpunkt für die Einheimischen entpuppt. Nach der Corona-Pause startet diese große Gemeinschaftsveranstaltung nun am Freitag, 31. März, wieder in Regie des Schönberger Gewerbevereins.

Ab 18 Uhr sind an rund 20 Stationen, von Geschäften, über Banken, Museen bis hin zum Rathaus kulturelle Aktionen quer durch alle Genres zu erleben. Die große Abschlussparty steigt ab 21 Uhr im Bistro-Restaurant Oxyd.

Noch wenige Restkarten!

Es gibt noch ein paar Restkarten :
 
Unter Tel: 0151 65405155