Aktuelles

Die neuesten Informationen im Überblick

WEINFEST 2023

28. - 30. JULI 2023
Seebrücke Schönberger Strand

An diesem Wochenende verwandelt sich der Seebrückenvorplatz zum Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer. Besucher haben die Möglichkeit, Weine aus unterschiedlichen Ländern und Anbaugebieten an einem Ort zu testen. Die Weinstände, viele von den Winzern selbst geführt, bieten neben Wein und Sekt aus Österreich und div. deutschen Anbaugebieten auch entsprechende Weininformationen direkt vom Fachmann.

SEEBRÜCKENFEST 2023

14.-16. JULI 2023
Seebrücke Schönberger Strand

Das alljährliche Highlight an der Schönberger Seebrücke ist das Seebrückenfest. Dann verwandelt sich das Gebiet um den Seebrückenvorplatz in eine Festmeile für Jung und Alt.

Kunstpfad erhält drei neue Stationen

Schönberg: Heiko Voss übergibt drei weitere Werke – Idee für eigenen Flyer zur Route

Schönberg. Es war zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde Schönberg im Jahr 2009, als Kunstschmied Heiko Voss im Auftrag von Gewerbeverein und Gemeinde das erste Kunstwerk für den öffentlichen Raum übergab. Schon damals war klar: Das soll keine Eintagsfliege bleiben, sondern eine erweiterbare Kunstreihe werden. Jährlich wurde seither eine Figur aufgestellt und enthüllt, nach einer coronabedingten Pause gibt es nun gleich drei neue Stelen, die an markanten Punkten ihren Platz finden. Insgesamt finden sich quer durch das Gemeindegebiet von Schönberg bis hin zu den Stränden 15 Kunstwerke.

Landestrachtenfest in Schönberg

150 Tänzerinnen und Tänzer in Trachten aus ganz Schleswig-Holstein zu Gast in Schönberg.

Samstag, 29. April 2023 | 14:00 – 17:00 UHR | Eintritt frei Fußgängerzone Schönberg | Knüll | 24217 Schönberg

Jedes Jahr veranstaltet der Landestrachten- und Volkstanzverband im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund ein Landestrachtenfest. Dieses findet an wechselnden Orten im nördlichsten Bundesland statt. Am 29. April 2023 wird das Fest hunderte Trachtenträgerinnen und Trachtenträger nach Schönberg locken. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können mehr über die Trachten und die Tänze aus SH erfahren und Tradition hautnah erleben.

Stimmungsvoll und farbenfroh wird es, wenn 150 Trachtentänzerinnen und Trachtentänzer aus ganz Schleswig-Holstein ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Trachten präsentieren. Den ganzen Nachmittag wird mit Volkstänzen und Trachten ein Stück Kultur und Identität der jeweiligen Heimatregionen vermittelt. Ergänzt wird das Programm mit Kinderanimation wie Kinderschminken und Bastelaktionen sowie Spiele für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl werden warme Speisen, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Tanz in den Mai

RUMTATA UND POPMUSI

Der Tanz in den Mai ist einer der ältesten Bräuche in Deutschland, der den Frühling begrüßen und böse Geister vertreiben soll. Zu Füßen des Maibaums tanzen wir in den Mai! Schönberg begrüßt den Mai am Sonntag, 30. April in der Fußgängerzone mit Musik und Tanz.

Entspannt gestartet wird um 15 Uhr mit Blasmusik von der Engelauer Blaskapelle. In geselliger Runde wird ab 18 Uhr mit dem Schönberger DJ Florian Teske in den Mai getanzt.

Für das Leibliche Wohl sorgen Bratwurst, Schnitzelbrötchen und Leberkäs-Semmeln, Wein und Maibowle sowie Softgetränke und der Hofbräu Maibock.

PROGRAMM
15:00 – 17:00 Uhr Live-Musik Engelauer Blaskapelle
17:00 – 18.00 Uhr Steirische (zum Umbau der Bühne)
18:00 – 01:00 Uhr Schönberg tanzt in den Mai hinein mit DJ Florian Teske

Veranstalter: Bräuhuus Schönberg