Page 16 - Schönberg im Sommer 2022
P. 16
Probsteier Gesichter
Hans-Jürgen Böttger
Hans-Jürgen Böttger
„Spurensuche“:
Lebendige Heimatgeschichte
zwischen Buchdeckeln
Viele Seniorinnen und Senioren arbeiten seit
mehr als 30 Jahren ehrenamtlich unter dem
Dach der Volkshochschulen des Kreises Plön
an dem Projekt „Spurensuche“. In bisher 43
Bänden haben sie kreisweit Heimatgeschichte
recherchiert und in Broschüren dokumentiert.
Der Schönberger Hans-Jürgen Böttger hat ge-
meinsam mit den hiesigen „Spurensuchern“ die
Geschichte des Ostseebades in allein elf Bän-
den erschlossen – Straße für Straße, Familie für
Familie.
Wer aufmerksam durch Schönberg spaziert,
wird früher oder später auf sie aufmerksam:
Infotafeln, die an historischen Gebäuden oder
dort, wo sie Neubauten gewichen sind, an ihren
ehemaligen Standorten über sie informieren.
Zu verdanken sind die Tafeln Hans-Jürgen Bött-
ger, der sie zu Schönbergs 750-Jahr-Feier 2009
herstellte. Er fühlt sich der Schönberger Ortsge-
schichte so sehr verbunden, dass er es dabei
nicht beließ und sich vor 16 Jahren der Schön-
berger Gruppe der „Spurensucher“ anschloss.
„Im Kern geht es in den Broschüren um die Be-
wohner der einzelnen Straßen und die Geschich-
te der Straßen selbst“, fasst er nüchtern den In-
halt der Bände der Schönberger „Spurensuche“
zusammen. Wer hineinschaut, stellt schnell
fest: Authentischer, lebendiger und spannender
lässt sich Orts- und Heimatgeschichte wohl
kaum vermitteln. Denn in den Büchern kommen
Menschen zu Wort, die über gelebtes Leben er-
zählen – in guten wie in schlechten Zeiten.
16